Überörtliche Gemeinschaftspraxis für
Hämatologie und internistische Onkologie
Dr. med. Heike Steiniger, Axel Schneider, Wilfried Mertins
und Prof. Dr. med. Jochen Schütte
Bahnhofstr. 64
46145 Oberhausen-Sterkrade
startseite / tumortherapie
gasometer-2 gasometer-3 gasometer-4 gasometer-5
 

Tumortherapie

Aktuelle Nachrichten aus der Hämatologie/Onkologie

Wir führen in unserer Praxis u.a. die folgenden Untersuchungen und Behandlungen durch:

Bestimmung des Blutbildes, einschließlich Differenzierung, im eigenen Labor
Mikroskopische Differenzierung von Blut- und Knochenmarkausstrichen
Knochenmarkpunktioninfusomat
Aszitespunktion (Bauchhöhlenpunktion)
Pleurapunktion (Pleurahöhle zwischen Rippen- und Lungenfell)
Sonografie (Ultraschall)
Liquorpunktion (Hirn/Nervenwasser) bei onkologischen/hämatologischen Fragestellungen
Spezielle Gerinnungs- und genetische Untersuchungen
z.B. bei Gerinnungsstörungen oder familiären Tumorerkrankungen.

Ambulante Chemotherapie inkl. sog. "zielgerichteter" Therapien
Antikörpertherapie
Hormontherapie
Zytokintherapie
Therapie mit Immunglobulinen
Transfusionen von Blut und Blutbestandteilen
Unterstützende Therapien mit Bisphosphonaten ("Knochenhärter"), Ernährungsinfusionen u.a.
Schmerztherapie und Palliativmedizin in Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Oberhausen.

Aktuell nehmen wir an verschiedenen Studien bzw. Härtefallprogrammen teil:
Morbus Hodgkin: HD16 (frühe Stadien), HD17 (mittlere Stadien) und HD18 (fortgeschrittene Stadien, aktuell geschlossen)
Hochmaligne Non Hodgkin Lymphome (NHL): PETAL (aktuell geschlossen für neue Patienten)
Plasmozytom/Multiples Myelom: MM5 (geschlossen), Bortezomib-basierte Induktionstherapie, Lenalidomid-Konsolidierungstherapie, Standard-Intensivierungstherapie (Hochdosis-Chemotherapie) gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Lenalidomid. Aktuell Therapie im Standard-Arm. Kooperation für die HochdosisTherapie mit der Hämatologie des Uniklinikums Essen
Prostata-Karzinom: MDV3100/Enzalutamid (geschlossen, Med. zugelassen)
Mamma-Karzinom: Pertuzumab (geschlossen, Med. zugelassen).
Nichtkleinzellige Bronchialkarzinome: BIBW 2992/Afatinib (geschlossen, Med. zugelassen)
Chronische Lymphatische Leukämie (CLL): CLLM1 der Deutschen CLL Studiengruppe Köln (GCLLSG); Erhaltungstherapie mit Lenalidomid nach Erstlinientherapie bei Hochrisiko-Patienten.

Antworten auf häufige Fragen zu Tumorbehandlungen finden Sie gesammelt unter Häufige Fragen.

 
Dr. med. Heike Steiniger, Axel Schneider und Prof. Dr. med. Jochen Schütte - Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
in Oberhausen und Düsseldorf - Partnerschaft (AG Essen PR 3104) -
Bahnhofstr. 64 - 46145 Oberhausen Tel. 0208-970 422-0 - FAX: 0208-970 422-29 - mail: praxis@onkologie-oberhausen.de
Standort Düsseldorf: Schadowstr. 80 - 40212 Düsseldorf - Tel. 0211-877449-0 - www.onkologie-duesseldorf.de -
Impressum
Datenschutzerklärung